Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Spandau findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Spandau findest du hier .
In dringenden Fällen wählen Sie bitte den Notruf der Berliner Feuerwehr: 112
Der DLRG Leitstelle erreichen Sie an den Wochenenden über die Rufnummer 030 362095-0
Unser Boot vor der Spandauer Skyline
In Süden Spandaus befindet sich die Wasserrettungsstation ...
... Glienicker See
Der Badestrand ...
... stets gut bewacht.
Direkt am Ufer des Glienicker See in Kladow steht die Wasserrettungsstation Groß Glienicker See. Sie wird von Mai bis September an Wochenenden und Feiertagen durch die ehrenamtlichen Helfer der DLRG-Spandau besetzt.
Der Glienicker See liegt im Naturschutzgebiet und ist im Sommer ein beliebter Badesee für viele Spandauer und Berliner. Durch seine Mitte verläuft die Landesgrenze von Berlin und Brandenburg. Um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten, ist die Station mit einem Elektroboot ausgestattet; ideal um sich im Landschaftsschutzgebiet auf dem Wasser schnell geräusch- und schadstoffarm fortzubewegen.
Viele Badegäste kommen in den Sommermonaten an den Glienicker See, um zu schwimmen und sich auf der Liegewiese zu sonnen. Die Stationsmannschaft verzeichnet jedes Jahr viele Erste-Hilfe-Leistungen: Insektenstiche und Schnittwunden sind oft der Grund für die Einsätze. Versorgt werden die Verletzten im Sanitätsraum. Bei schweren Verletzungen fordern die ehrenamtlichen Helfer einen Rettungswagen der Feuerwehr an. Aufgrund der - für Berliner Verhältnisse - sehr guten Sichtverhältnisse im Glienicker See ist er bei Sporttauchern sehr beliebt. Hin- und wieder ist auch dort bei Unfällen oder Vermisstensuchen die Hilfe der ehrenamtlichen Wasserretter gefragt.
Telefon: 0 30 / 3 65 40 95
Die DLRG Wasserrettungsstation Groß Glienicker See ist in den Zeit von Mai bis September an den Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen ehrenamtlich durch die DLRG besetzt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.