Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Spandau findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Newsletter

DLRG Newsletter März 2025

Veröffentlicht: 01.03.2025
Autor: Newsletter

Liebe Kameradinnen, Kameraden und Freunde der DLRG-Spandau,

nach den Winterferien wurde das Training mit vielen neuen Gruppen, die für neue Schwimmabzeichen trainieren, wieder aufgenommen .

Die Jugend hat ihren Bezirksjugendtag durchgeführt. Dabei haben sie Tamina als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Ebenfalls gewählt wurden die Delegierten für den Landesjugendtag und der Haushaltsplan für 2025 und 2026 vorgestellt. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen wurde der Nachmittag beendet. Wir würden uns freuen, wenn im kommenden Jahr mehr von unseren jungen Mitgliedern von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und an der Veranstaltung teilnehmen!

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf führte einen San-B Lehrgang durch, bei dem eine Spandauer Kameradin in der Ausbildung unterstützte.  Außerdem nahmen auch zwei Spandauer Kameraden als Teilnehmer teil, bestanden die Prüfung und dürfen nun als Sanitäter tätig werden.

Auch sonst laufen die Vorbereitungen für die nächste Sommersaison mit Auffrischungskursen und Seminaren für den Wasserrettungsdienst.

An diesem Wochenende sind 28 Aktive zu einer Aktivenfahrt nach Baitz gefahren und beschäftigen sich dort u.a. mit Themen wie Kinder- und Jugendschutz, Prävention sexualisierter Gewalt, Kommunikation und Ausbildungsmöglichkeiten in der DLRG. Der Spaß kommt jedoch nicht zu kurz, sodass z.B. auch eine Schnipseljagd organisiert wurde.

Vorschau!
Die närrische Zeit hat gerade ihren Höhepunkt: Am Dienstag, den 04.03., ist Fastnacht und das werden wir in der Schwimmhalle wieder mit Spielen und Spaß zusammen genießen wollen. Achtung: keine Schminke oder Kostüme ins Wasser! Damit findet für die Gruppen von 18-19 Uhr kein Schwimmtraining statt, sodern eine Spielstunde.

Am Sonntag, den 30.03. geht die Jugend ab 8 Jahren zum Schwarzlicht Minigolf. Weitere Infos folgen Anfang März auf unseren Social Media Seiten. Die Ausschreibung wird noch auf https://spandau.dlrg.de/veranstaltung/ erfolgen. Bei Fragen meldet euch bei: Anmeldung@spandau.dlrg-Jugend.de

Am Sonntag, den 16.03. findet um 15:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Rathaus Spandau statt. Bitte meldet euch über https://spandau.dlrg.de/veranstaltung/ zahlreich an. Im Anschluss geht es noch zusammen ins Brauhaus. 


Im Auftrag des Teams Spandaus
Michaela Meyer

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. Bezirk Spandau
Hohenzollernring 101
13585 Berlin
newsletter@spandau.dlrg.de
https://spandau.dlrg.de/

Rechtsform: als nicht selbstständige Untergliederung des DLRG Landesverbandes Berlin (e.V.), eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer 95 VR 1664 B Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Landesverbandspräsident Peter-Michael Kessow, Landesverbandsvizepräsidentin Claudia Kuntz, Landesverbandsvizepräsident und Leiter Einsatz Udo Rosentreter, Leiter Ausbildung Detlef Biedermann, Schatzmeister Dr. Christoph Intemann, Landesarzt Dr. Mathias Hölzl, Leiter Verbandskommunikation Michael Neiße, Justitiar Markus Selent, Vorsitzende der Jugend Jessica Skrzipczyk USt-IdNr. DE 136 622 723
_______________________________________________________________________
Spandauer Newsletter: Der Spandauer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen und informiert Mitglieder der DLRG Berlin- Spandau und deren Angehörige über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen. Der Newsletter wird hauptsächlich per Email versendet und kann dazu unter https://spandau.dlrg.de/meine-dlrg/newsletter/ abonniert und auch wieder abbestellt werden. Für Anregungen und Kritik bezüglich des Spandauer Newsletters, sowie für bisher nicht an dieser Stelle veröffentliche Informationen ist unser Vorstand unter newsletter@spandau.dlrg.de dankbar.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.