Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Spandau findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Newsletter

DLRG Spandau Newsletter November 2025

Veröffentlicht: 02.11.2025
Autor: Newsletter

Liebe Kameradinnen, Kameraden und Freunde der DLRG Spandau,

der Oktober war ruhig. Die Schwimmausbilder nutzten die kursfreien Ferienwochen, um sich selbst fortzubilden oder auch mal eine ruhige Bahn im Becken zu ziehen. Auch die meisten Berliner Boote sind schon aus dem Wasser und nur noch ein paar Ruderregatten werden abgesichert.

Eine besondere Ehrung erfuhren zwei Kameraden des Bezirk Tiergarten:
Sie wurden am 02.10.2025 mit dem Fernsehpublikumspreis „Die goldene Henne“ als “Helden des Alltags” ausgezeichnet. Ein zehnminütiger ergreifender Bericht in der Samstagsabendshow der ARD war eine ausgezeichnete Werbung und Wertschätzung der gesamten DLRG, die als Familie in Rot bezeichnet wurde. Schaut ihn euch gerne in der Mediathek der ARD an. Nach ca. 30 Minuten beginnt der Bericht. Ein Spendencheck über 25.000 € wurde an den Berliner Landesverband überreicht.

Auch der Oktoberausflug der Jugend in den Hansa-Park war ein voller Erfolg: Der Bus mit 39 Teilnehmern war mit viel guter Laune gefüllt. Leider war das Wetter nicht ganz so gut und es war mächtig feucht! Dies hatte jedoch den großen Vorteil, dass der Park leer war und man an den Attraktionen nicht anstehen musste, sodass man sich schwindelig fahren konnte, wenn man wollte! Darüber lachte am Ende sogar noch die Sonne mit. Vielen Dank an die Freimaurerloge Hammonia zur Treue für ihre großzügige Spende von 1.000 €, mit der wir den Bus finanzieren konnten und damit den Eigenanteil der Teilnehmer auf den Eintrittspreis begrenzen konnten.

Wie bereits im August-Newsletter mitgeteilt, musste das Boot vom Glienicker See aufgrundeinen Elektroschadens vorzeitig aus dem Dienst genommen werden. In den Wochen danach hat die Station zum Glück auf einen Elektromotor von einem Vereinskameraden und auf ein Schlauchboot von der Zentralstation zurückgreifen können, sodass die Einsatzfähigkeit auch in der restlichen Saison vorhanden war. Inzwischen ist der Schaden an der Elektrik auch behoben, sodass das Boot rechtzeitig zur Absicherung der Ruderregatta “Rund um den Wannsee” Anfang Oktober im Wasser war und hier traditionell unterstützen konnte.
 

Zu einem ihrer vielen offiziellen Termine war unsere Bezirksleiterin zusammen mit unserer neuen Vizepräsidentin am 12.10. beim Absegeln des Segelerverbandes beim Segelverein Nordstern, bei dem auch unser Regierenden Bürgermeister Kai Wegner zu Gast war. Dieser Verein stellt einen Liegeplatz für unsere Oberhavelboote im Sommer zur Verfügung. Vielen Dank dafür und wir freuen uns schon auf die nächste Saison.

Was bringt der November?

Am 04.11. beginnt endlich wieder das Schwimmtraining.

Für die Jugend gibt es am 23.11.2025 wieder eine tolle Unternehmung. Es geht am Vormittag ins Planetarium, zu “Armstrong - die abenteuerliche Reise einer Maus”. Anbei finden ihr den Flyer. Anmelden könnt ihr euch hier: DLRG - Veranstaltungen - ISC (Internet Service Center) Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.

Den letzten Jahreseinsatz haben wir am 15.11.2025: Traditionsgemäß sichern wir die große Ruderveranstaltung des Berliner Verbandes auf dem Hohenzollernkanal ab. Alle Spandauer Stationen arbeiten dafür zusammen. Am nächsten Tag kommen dann auch alle Spandauer Boote aus dem Wasser und werden nach einer gründlichen Reinigung ins Winterlager gebracht.

Die Weihnachtszeit steht schon fast vor der Tür. Daher reserviert euch das erste Dezemberwochenende am 06. und 07.12. Wir sind wieder mit dem Grillstand am gemütlichen Kladower Christkindlmarkt am Imchenplatz in Kladow vertreten, der leider zum letzten Mal durchgeführt wird. Der Markt ist an beiden Tagen von 12 - 19 Uhr geöffnet.

Kommt alle gut und ohne Erkältung durch den November.

In Vertretung für das Team der Öffentlichkeitsarbeit
Michaela Meyer


Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. Bezirk Spandau
Hohenzollernring 101
13585 Berlin
newsletter@spandau.dlrg.de
https://spandau.dlrg.de/
Rechtsform: als nicht selbstständige Untergliederung des DLRG  Landesverbandes Berlin (e.V.), eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer 95 VR 1664 B Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Landesverbandspräsident  Peter-Michael Kessow, Landesverbandsvizepräsidentin Claudia Kuntz, Landesverbandsvizepräsident und Leiter Einsatz Udo Rosentreter, Leiter Ausbildung Detlef Biedermann, Schatzmeister Dr. Christoph Intemann, Landesarzt Dr. Mathias Hölzl, Leiter Verbandskommunikation Michael Neiße, Justitiar Markus Selent, Vorsitzende der Jugend Jessica Skrzipczyk USt-IdNr. DE 136 622 723
_______________________________________________________________________
Spandauer Newsletter: Der Spandauer Newsletter erscheint in regelmäßigen  Abständen und informiert Mitglieder der DLRG Berlin- Spandau und deren Angehörige über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen. Der Newsletter wird hauptsächlich per Email versendet und kann dazu unter https://spandau.dlrg.de/meine-dlrg/newsletter/ abonniert und auch 
wieder abbestellt werden. Für Anregungen und Kritik bezüglich des Spandauer Newsletters, sowie für bisher nicht an dieser Stelle veröffentliche Informationen ist unser Vorstand 
unter newsletter@spandau.dlrg.de dankbar.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.